Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Zusatzvorstellungen von “Außer Kontrolle”
Dank der tollen Zuschauerzahlen und dem großartigen Feedback spielen wir unsere Frühjahrsproduktion “Außer Kontrolle” an zwei weiteren Terminen. Am 14. Mai – übrigens ein super Muttertagsgeschenk – sowie am 17. Mai habt ihr die Möglichkeit, “Außer Kontrolle” ein weiteres Mal zu sehen.
Wann und wo?
Samstag, 6. Mai 2023
Sonntag, 7. Mai 2023
Freitag, 12. Mai 2023
Samstag, 13. Mai 2023
Zusatzvorstellungen:
Sonntag, 14. Mai 2023
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jeweils ab 20 Uhr, außer sonntags ab 19 Uhr
Jetzt gleich Karten reservieren!
Eintritt Vorauskasse: € 10,-
Eintritt Abendkasse: € 12,-
Heuhotel am Weilerhof (Herbst 2022)
[envira-gallery id=”1543″]
Außer Kontrolle
Außer Kontrolle
Eine Farce von Ray Cooney
Deutsch von Nick Walsh
Inhalt
Der Landesrat Richard Riedmann plant einen Seitensprung mit der Sekretärin der Opposition Heidi Riese . Der Champagner ist kühl, die Protagonisten heiß – wäre da nicht eine unliebsame Entdeckung einer „Leiche“ , die alles außer Kontrolle geraten lässt! Der ausgekochte Kellner und die nervige Hotelmanagerin sorgen dabei zusätzlich noch für Spannung. Schon zu Beginn droht die Situation zu eskalieren, aber der politisch versierte Richard lügt sich mutig aus jeder Situation mit Hilfe seines Sekretärs Schorsch Mader, der eigentlich nur nach Hause zur Mama will. Die Situation entwickelt sich dadurch zur Verwechslungskomödie. Auf die Spitze der Pikanterie treibt die Situation dann noch das Auftauchen des eifersüchtigen Ehemanns Ronnie Rieser, der Besuch von Gattin Pamela Riedmann und das Erscheinen der besorgten Schwester Margarethe. Ob und wie sich Landesrat Richard aus der Lage befreien kann, sehen Sie am besten selbst.
Wann und wo?
Premiere: Freitag, 22. April 2023 im Volkshaus Wörgl um 20 Uhr
Jetzt gleich Karten reservieren!
Eintritt Vorauskasse: € 10,-
Eintritt Abendkasse: € 12,-
Weitere Termine
Mittwoch, 26. April 2023
Samstag, 6. Mai 2023
Sonntag, 7. Mai 2023
Freitag, 12. Mai 2023
Samstag, 13. Mai 2023
Zusatzvorstellungen:
Sonntag, 14. Mai 2023
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jeweils ab 20 Uhr, außer sonntags ab 19 Uhr
Regie
Armin Plaickner
Darsteller
Claus Moser, Gerhard Müller, Traudi Taxacher, Andreas Todeschini, Silvia Hotter, Niki Coluccini, Resi Flatscher, Manuela Fink und Fabio Pflug
Bitte beachte: Für den Besuch unserer Aufführungen gelten die aktuellen COVID-19 Maßnahmenverordnungen.
Wenn du Symptome aufweist oder befürchtest, am Coronavirus erkrankt zu sein, verlasse nicht das Haus und kontaktiere die Gesundheitsberatung telefonisch unter 1450.
Vor dem Erben musst du sterben (Herbst 2021)
[envira-gallery id=”1477″]
Heuhotel am Weilerhof (Herbst 2022)
Heuhotel am Weilerhof
Eine Komödie in 3 Akten
Von Andreas Heck
Inhalt
Der Weilerhof steht kurz vor dem Bankrott. Bäuerin Anna bemüht sich zwar redlich – auch, um die Magd Berta und den Knecht Hannes weiter in Lohn und Brot halten zu können – den Hof wirtschaftlich zu führen. Leider reichen jedoch die Einnahmen hinten und vorne nicht aus.
Da kommt der Steuerberaterin Irene die rettende Idee: Wellnessurlaub auf dem Bauernhof! Das lockt sicher Touristen an, und der Aufwand, den alten Stadl in ein Heuhotel zu verwandeln, ist nicht groß. Auch ein vielseitiges Angebot an trendigen Freizeitbeschäftigungen wie „Out Misting“ und „Cow Melking“ ist schnell gefunden. Sogar der altersschwache Traktor wird für ein „Tractor Offroad Adventure“ wieder angeworfen.
Wann und wo?
Premiere: Freitag, 21. Oktober 2022 im Volkshaus Wörgl um 19 Uhr
Jetzt gleich Karten reservieren!
Eintritt Vorauskasse: € 10,-
Eintritt Abendkasse: € 12,-
Weitere Termine
Dienstag, 25. Oktober 2022
Freitag, 28. Oktober 2022
Sonntag, 30. Oktober 2022
Freitag, 4. November 2022
Sonntag, 6. November 2022
Jeweils ab 19 Uhr, außer sonntags ab 18 Uhr
Regie
Gerhard Müller
Darsteller
Anna Sabine Egger
Hannes Andi Braun
Berta Monika Haberl
Irene Traudi Taxacher
Fritz Markus Egger
Helga Manu Fink
Eva Julia Braun
Anita Resi Flatscher
Bitte beachte: Für den Besuch unserer Aufführungen gelten die aktuellen COVID-19 Maßnahmenverordnungen.
Wenn du Symptome aufweist oder befürchtest, am Coronavirus erkrankt zu sein, verlasse nicht das Haus und kontaktiere die Gesundheitsberatung telefonisch unter 1450.
Jahreshauptversammlung 2021
Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Stadtbühne Wörgl statt. Obmann Claus Moser zeigte sich trotz der erschwerten Bedingungen durch die Covid-Sicherheitsauflagen und den damit einhergehenden Planungsschwierigkeiten sehr zufrieden mit dem vergangenen Theaterjahr. So konnte zumindest im Herbst das Stück “Vor dem Erben musst du sterben” erfolgreich vor zahlreichem Publikum aufgeführt werden. Er sieht auch dem heurigen Jahr optimistisch entgegen und hofft, dass wieder zwei Theaterstücke produziert werden können. Dass die Stadtbühne Wörgl ein Wörgler Traditionsverein ist, wurde angesichts der Ehrungen wieder einmal deutlich hervorgehoben. Josef Steinlechner wurde für 20 Jahre und Silvia Hotter sowie Sabine Egger für 25 Jahre Bühnenjubiläum geehrt. “Es freut uns sehr, dass wir über derart langjährige Vereinsmitglieder verfügen und deren lange Mitgliedschaft gemeinsam feiern können. Wir hoffen aber auch auf neue Theaterdarsteller und freuen uns immer über neue Interessenten, die Lust und Laune am Theaterspielen haben”, so Obmann Claus Moser.
Vor dem Erben musst du sterben (Herbst 2021)
Vor dem Erben musst du sterben
Eine Kriminalkomödie
Von Anton Schaller
Inhalt
Der Pantoffelheld Felix beschließt mit Hilfe seines Bruders Wunibald seine herrische Gemahlin Esmeralda, die man gut und gerne als Hausdrachen bezeichnen könnte, um die Ecke zu bringen. Doch immer kommt etwas dazwischen. Sei es ein ungebetener Gast, die Schwester Esmeraldas oder technische Probleme, die den Abgang des Opfers immer wieder hinauszögern. Felix gibt sich große Mühe, sein Ziel zu erreichen. Doch kann ihm das wirklich gelingen?
Wann und wo?
Premiere: Freitag, 5. November 2021 im Volkshaus Wörgl um 19 Uhr
Jetzt gleich Karten reservieren!
Eintritt Vorauskasse: € 10,-
Eintritt Abendkasse: € 12,-
Weitere Termine
Sonntag, 7. November 2021
Samstag, 13. November 2021
Sonntag, 14. November 2021
Mittwoch, 17. November 2021
Freitag, 19. November 2021
Zusatztermine:
Samstag, 20. November 2021
Sonntag, 21. November 2021
Jeweils ab 19 Uhr, außer sonntags ab 18 Uhr
Regie
Moni Haberl
Darsteller
Felix Erhard Reinsberger
Esmeralda, seine Ehefrau Theresia Flatscher
Wunibald, Bruder vom Felix Gerhard Müller
Hermine, Esmeraldas Schwester Sabine Egger
Räuber Claus Moser
Polizist Martin Jöchl
Bitte beachte: Für den Besuch unserer Aufführungen gelten die aktuellen COVID-19 Maßnahmenverordnungen.
Wenn du Symptome aufweist oder befürchtest, am Coronavirus erkrankt zu sein, verlasse nicht das Haus und kontaktiere die Gesundheitsberatung telefonisch unter 1450.
In memoriam: Hermann Brandl
Leider mussten wir uns von unserem langjährigen Mitglied Hermann Brandl verabschieden. Als Spätberufener zeigte er stets großen Einsatz auf und hinter der Bühne und war bei den Mitgliedern als auch beim Publikum sehr beliebt. Hermann Brandl wird uns in seiner angenehmen und liebenswürdigen Art unvergesslich bleiben. Möge er in Frieden ruhen.
Die Mitglieder der Stadtbühne Wörgl
[envira-gallery id=”1376″]
Zu Weihnachten Wörgler Kulturgenuss verschenken



